Bilder nehmen Gestalt an, werden zu Erinnerungen und Traumbildern, manifestieren sich zu möglichen Gedanken und Gedankenketten, werden interpretierbar, werden zu Möglichkeiten in einem riesigen Universum des Möglichen. So wie der Ozean sich in einer fließenden und ununterbrochenen, permanenten Veränderung befindet, so entwickeln sich unsere Gedanken, um bald schon wieder im Nichts einer sich ständig transformierenden Materie zu verschwinden.
Die Videoskulptur found footage ist eine Arbeit über Strandgut im unendlichen Ozean der Gedanken.
Ausgangspunkt ist der Film Solaris von Andrej Tarkowski, nach dem Roman von Stanislaw Lem.
Der Planet Solaris ist fast vollständig von einer gasförmigen, intelligenten Materie eingehüllt. Diese Materie kann aus Erinnerungsspuren der dort arbeitenden Forscher Vergangenes wieder zum Leben erwecken.
Videoskulptur